|

Herzlich willkommen beim Zeichner, Autor, Lithographen und Einsiedler
Hans Anthon

aus Ammerbuch-Breitenholz in Baden-Württemberg.
Erfahren Sie ungewöhnliche
Geschichten über Künstler, Musiker und das Leben auf dem Land.
Und über die kunstvollen Raritäten
aus meiner Werkstatt: Weit über 1000 gezeichnete Ortsansichten als feinst
ausgearbeitete Miniaturgraphiken im 10 mal 10 Zentimeter-Format.
Seit über 40 Jahren ist dieses
Haus auf zwei Rädern mein Zuhause.

Schäferkarren-Philosophie
Ein Einsiedler erzählt
Das Buch ist nun in
der 4. überarbeiteten Auflage im Breitenholzer Igelverlag erschienen. So
urteilt die Presse: Der Einsiedlerpoet im Schäferkarren
ist ein „Hans im Glück“. Seine Weisheiten, Gedichte, Geschichten und
Zeichnungen verführen zum Nachdenken, zum Schmunzeln und manchmal auch zu
einer ganz neuen Sicht der Dinge. Ein literarischer Genuss mit Witz und Geist.
Klick
hier für weitere Infos zu Buch und Autor.
Markus Brauer lässt den
Einsiedler auf seiner Webseite selbst zu Wort kommen.
Klick
hier.
168 S., mit zahlreichen
Zeichnungen und Fotos, im festen Umschlag gebunden.
ISBN 978-3-937292-36-6 € 24,-
Für besondere Anlässe versehe ich gerne die erste Buchinnenseite mit
einer signierten Zeichnung als Original und Unikat - auch mit Widmung. Bei
Bestellung bitte angeben. Aufpreis € 10,-.
.................................
Bestellen Sie die
„Schäferkarren-Philosophie“ einfach direkt bei mir.
kunst@hans-anthon.de
Ihre Anschrift nicht vergessen!
.................................
Viele hundert Häuser
Meine Miniaturgraphiken zeigen viele hundert Häuser,
alle von Hand gezeichnet. Man braucht man sich also nicht zu wundern, dass
ich im Laufe der Zeit ein ganz besonderes Verhältnis zum Haus entwickelt
habe:

Häuser sind auch nur
Menschen
Häuser
faszinieren mich, ihr Aussehen, die Farbe, die Wetterspuren: „Häuser
haben Charakter wie Menschen.“ Das halte ich in 12-farbigen Lithografien
fest. In diesem Buch sind sie wiedergegeben, mit einem erklärenden Text zur
Philosophie meiner Bilder und zu meiner Technik des Kunstmachens. Dazu viele
Fotos echter Hausgesichter.
104 S., durchgehend
farbig, zahlreiche Abb., im festen Umschlag gebunden.
ISBN 978-3-929695-00-7 € 24,-
.................................
Bestellen Sie das Buch „Häuser
sind auch nur Menschen“ einfach direkt bei mir.
kunst@hans-anthon.de
Ihre Anschrift nicht vergessen!
.................................
Ein Leben auf dem Dorf

Die Scheunen duften von Heu
Geschichte,
Geschichten und Bilder aus Breitenholz
Der umfassende Einblick in
eine 800-Einwohner-Gemeinde in ihrer Einzigartigkeit und zugleich ein Blick
in den Spiegel des
menschlichen Miteinanders. Mit mir sind es 20 Autoren, die ihr Augenmerk auf
dieses kleine Dorf richteten. Auch die Buchgestaltung kommt aus meiner
Werkstatt. Erschienen ist das Buch im Breitenholzer Igelverlag.
312 S., zahlreiche Abbildungen, im festen Umschlag
gebunden.
ISBN 978-3-937292-60-1 € 44,-
.................................
Bestellen Sie „Die Scheunen duften
von Heu“ einfach direkt bei mir.
kunst@hans-anthon.de
Ihre Anschrift nicht vergessen!
.................................
Er geht seinen eigenen Weg

Gorgosnoff geht duschen
Gorgosnoff zeigt, dass man
nicht unbedingt Ellbogen braucht, um seinen eigenen Weg zu gehen. Oft reicht
schon das Nachdenken. Und mit etwas Glück und Grips wird klar, dass es nicht
immer gut ist, dort hin zu gehen, wo alle hingehen und das zu tun, was alle
tun.
Ca. 22 x 22 cm, stabil
gebunden, 28 S., zahlreiche farbige Illustrationen, zum selbst Lesen und
Vorlesen.
Ein Künstlerbuch für 2- bis
10-Jährige.
ISBN 978-3-937292-62-5 € 19,50
.................................
Bestellen Sie „Gorgosnoff geht
duschen“ einfach direkt bei mir.
kunst@hans-anthon.de
Ihre Anschrift nicht vergessen!
.................................
Ein Buch für Musiker und Freunde
der Musik:

WORTMUSIK
Der
Autor Wolfgang Teubner, Musiker, Dirigent, Sänger und Musikjournalist, war
Manager eines bekannten Musikverlags und Musikredakteur beim Rundfunk. Als
intimer Kenner des Musikgeschäfts leuchtet er in 24 aufschlussreichen Essays
hinter die Kulissen des Musikmarktes, erzählt Hintergründiges aus den
Lebensgeschichten berühmter Musiker, gibt Tipps für Praktiker und Hilfe bei
Lampenfieber. Selbst den „Witz des Musikers“ macht er zum humorvollen Thema.
Das
Buch meines Freundes Wolfgang Teubner habe ich, Hans Anthon, lektoriert,
gestaltet und illustriert. Es ist im Breitenholzer Igelverlag erschienen.
148
Seiten, im festen Umschlag gebunden,
ISBN 3-929695-06-5 € 24,-
.................................
Bestellen Sie die „WortMusik“
einfach direkt bei mir.
kunst@hans-anthon.de
Ihre Anschrift nicht vergessen!
.................................
Hier rennen die Schäfer und
Schäferinnen um die Wette

Schäferlaufstadt Wildberg
Es ist
die Geschichte einer Kloster- und Burgenstadt am Rande des Schwarzwaldes.
(Auf dem Buchtitel ist der Schäferkarren abgebildet, in dem ich seit über 40
Jahren mein Dichterdomizil eingerichtet habe).
15 x
15 cm, 114 S., Taschenbuch € 10,00
Es sind nur noch wenige Exemplare dieses Werkes vorhanden. Wenn Sie
sich dafür interessieren, fragen Sie bitte per eMail bei mir an:
kunst@hans-anthon.de
Noch ein Hinweis:
Sie sind herzlich eingeladen zum
Besuch meines
MUSEUM
ANTHON
Das Kunstmuseum mit der großen
Ausstellung kleiner Bildformate zeigt im Wechsel etwa 400 Exponate aus meinem
gut 2000 Werke umfassenden Gesamtwerk.
Hier können Sie auch Bücher und
Bilder direkt erwerben.

Hier der Link zur Webseite des MUSEUM ANTHON:
www.museumanthon.de
Klick zurück zum Anfang
|